Sie benötigen JavaScript um diese Seite anzuzeigen
Kofinanziert von der Europäischen Union

Silvesterreisen | Polen

Weihnachten und Silvester im Isergebirge

13 Tage pro Person ab
1.545,00 €
 
|
 
  • 22.12.: Anreise – Bad Flinsberg

    Am Morgen fahren Sie vorbei an Görlitz nach Bad Flinsberg. Ihren Urlaubsort, einen der beliebtesten Erholungsorte Polens, lernen Sie nachmittags bei einem kleinen Stadtrundgang (ca. 1h) kennen.

    23.12.: Breslau

    Ihr heutiges Ziel ist Breslau. Die Stadt an der Oder ist bekannt für ihr einmaliges Marktplatz-Ensemble, welches von eleganten Stadthäusern im Stil des Barocks, der Renaissance und auch des Jugendstils gesäumt wird. Hier befindet sich auch das gotische Rathaus mit seiner astronomischen Uhr. Sehenswert sind zudem die Universität mit Aula Leopoldina sowie die romantische Dominsel. Nach der Besichtigung zu Fuß (ca. 2h) und per Bus haben Sie Gelegenheit, über den traditionellen Weihnachtsmarkt zu schlendern.

    24.12.: Hirschberger Tal

    Das Hirschberger Tal ist eine der ältesten Kulturlandschaften Europas. Sie besichtigen Hirschberg und das Kurviertel von Bad Warmbrunn per Bus und zu Fuß (ca. 1,5h). Am Nachmittag findet im Hotel eine kleine Weihnachtsfeier mit Kaffeetrinken und kleinem Programm statt.

    25.12.: Freizeit

    Erkunden Sie Ihren Aufenthaltsort heute auf eigene Faust oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels, um Ihren Tag individuell zu gestalten.

    26.12.: Riesengebirge

    Während einer Rundfahrt genießen Sie beeindruckende Aussichten auf die Hänge des Riesengebirges. Sie besichtigen u. a. Schreiberhau und Krummhübel, dessen bedeutendste Attraktion die Stabkirche Wang ist (wetterabhängig, Eintritt Extrakosten, ca. 3,50 €).

    27.12. & 28.12.: Freizeit

    Erkunden Sie Ihren Aufenthaltsort individuell. Entspannen Sie, starten Sie zu einem Spaziergang oder fahren Sie mit der Seilbahn zum Heufuder (Extrakosten ca. 15 €). Oder entspannen Sie gemütlich im hoteleigenen Schwimmbad und genießen Sie die Saunalandschaft.

    29.12.: Hirschberger Tal

    Zu einer der ältesten Kulturlandschaften Europas zählt das Hirschberger Tal, eine malerische Landschaft eingebettet in einen großen Talkessel am Fuße des Riesengebirges. Bei einer kombinierten Rundfahrt mit Rundgang, besuchen Sie Hirschberg und das Kurviertel von Bad Warmbrunn (ca. 1,5h).

    30.12.: Freizeit

    Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten und bspw. die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen.

    31.12.: Harrachov

    Heute besichtigen den Wintersportort Harrachov. Das Berggebiet um Harrachov hat sich zu einem ausgeprägten Industriegebiet für Glasproduktion und Textilherstellung entwickelt. Nach der Rückkehr im Hotel sind Sie zum Mittagessen eingeladen. Am Abend feiern Sie mit Essen vom gegrillten Schwein, Wein oder Wodka und musikalischer Unterhaltung gemeinsam ins neue Jahr.

    01.01.: Freizeit

    Entspannen Sie heute im Hotel oder genießen Sie die Landschaft bei einem Spaziergang in der Umgebung.

    02.01.: Riesengebirge

    Bei einer Rundfahrt können Sie beeindruckende Aussichten auf die Hänge des Riesengebirges genießen. Sie besichtigen u. a. die Orte Schreiberhau und Krummhübel und haben die Möglichkeit dessen bedeutendste Attraktion zu besuchen: die Stabkirche Wang (wetterabhängig, Eintritt Extrakosten, ca. 3,50 €).

    03.01.: Rückreise

    Identisch der Anreise erfolgt die Rückreise. Ihre Rückankunft ist am frühen Nachmittag.
  • Hotel „Era“ – Bad Flinsberg: Das moderne Kurhotel befindet sich oberhalb vom Ortszentrum und bietet einen malerischen Ausblick auf den Berg Sępia Góra. Die komfortablen Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Zudem verfügt das Hotel über Lift, Restaurant sowie einen Spa- und Wellnessbereich mit Hallenbad, Infrarot- und finnischer Sauna.
  • Polnisches Isergebirge & Böhmisches Riesengebirge

    Das Isergebirge zählt zu den schönsten Landschaften Schlesiens. Einer der beliebtesten Kurorte in unserem Nachbarland Polen ist Bad Flinsberg (Swieradów Zdrój), gelegen im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien. Charakteristisch für diese Region sind die steilen, in tiefe Flusstäler abfallenden Hänge und die vergleichsweise flachen Bergrücken. Bad Flinsberg verdankt seinen ausgezeichneten Ruf vor allem dem mineralhaltigen Wasser, heilkräftigen Moor und den Heilquellen. Das Riesengebirge steht als Nationalpark unter Naturschutz und lockt mit einer nahezu unerschöpflichen Vielfalt hervorragender Wanderziele. In diesem Gebirgszug finden Wanderer Gipfel und Bergwiesen mit phänomenalen Ausblicken, beeindruckende Felsszenarien und artenreiche Laubwälder. Spindlermühle (Špindleruv Mlýn) ist der bekannteste Ferienort des Riesengebirges. Die malerische Lage am Oberlauf der Elbe, mitten im Nationalpark, und die Nähe zur Schneekoppe (1602 m) tragen zur Beliebtheit von Spindlermühle bei. Eingebettet in wunderschöne Bergwälder und Hochebenen bietet die Umgebung ausgezeichnete Wandermöglichkeiten.

    Unser Tipp! Umfangreiche Wellness-Einrichtungen und eine breite Palette von therapeutischen Angeboten erwarten Sie. Schöne Promenaden, Rad- und Wanderwege laden zum Bummeln und aktiv sein ein.

    Hinweise: Die Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen. An polnischen Feiertagen und in den Ferien kann es durch Familien mit Kindern zu Beeinträchtigungen kommen. Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. MTZ: 15 bei einer Absagefrist bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
Weiter zur Buchung
Kein Termin gewählt,keine Unterbringung gewählt

Leistungen

  • Haustürtransfer
  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 12 x Übernachtung in Bad Flinsberg
  • 9 x Frühstücksbuffet, 2 x Weihnachtsfrühstück (am 25.12. und 26.12.), 1 x polnisches Frühstück
  • 1 x Mittagessen am 31.12.
  • 1 x süßes Buffet mit Kaffee o. Tee und Kuchen am 24.12. inkl. weihnachtlichem Violinkonzert
  • 9 x Abendessen (Buffet)
  • 1 x festliches Weihnachtsmenü am 24.12.
  • 1 x polnisches Abendessen mit regionalen Gerichten (im Rahmen der HP) inkl. Akkordeon-Musik
  • Silvesterfeier mit Abendessen vom gegrillten Schwein, 1 Fl. Wein (0,75 l) oder 1 Fl. Wodka (0,75 l) und Live-Musik
  • 2 x Tanzabend, 2 x Abend mit Live-Musik
  • Ortsrundgang Bad Flinsberg in deutscher Sprache
  • 6 x Ausflüge lt. Programm mit Deutsch sprechender Reiseleitung
  • täglich 1 Flasche Wasser (0,3 l) auf dem Zimmer
  • Hallenbad- und Saunanutzung
  • Reisebegleitung

Zubuchbare Leistungen

Hinweise

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Sonstige Eintrittsgelder sowie Tourismusabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten. Während der Silvesterreise und Rückreise können Ihre Bussitzplätze abweichend zur Weihnachtsreise/Anreise sein. Die Ausflüge vor Ort erfolgen mit einem polnischen Reisebus ohne Bordservice. MTZ: 25 bei einer Absagefrist bis 4 Wochen vor Reisebeginn.

Für diese Reise gelten die Transferzuschläge Route H
Preise und weitere Zustiegsinformationen

Bildergalerie

 
 

Kundenstimmen

Ihre Meinung ist uns wichtig!

E-Mail

13.09.24

QualityBus

09.09.24

QualityBus

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

11.04.2025

Quality Bus

28.07.2024

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

30.12.2024

Kundenfeedback

11.04.25

Kundenfeedback

11.04.25

Kundenfeedback

18.04.25

Google

02.05.2025