Lage
Ruhig, in einer Seitenstraße, ca. 150 m zum breiten, feinen Sandstrand, ca. 100 m zum Fischerhafen, ca. 3,5 km ins Zentrum.
Ausstattung
Sehr komfortables Hotel bestehend aus Alt- und Neubau. Restaurant, Café mit Bar, Club-Bar, Lift im Neubau, WLAN, Friseur, Kosmetiksalon, Kiosk mit Souvenirshop, Bademantelservice.
Großzügiges Behandlungszentrum mit Möglichkeiten für medizinische Massagen, medizinische Bäder, Bewegungstherapie, Elektrotherapie, Wärmetherapie, lokale Kältetherapie, Lichttherapie, Salzgrotten-Inhalation.
Parken
Am Haus, bewacht (ca. 7,- € – 11,-€, saisonabhängig).
Zimmer
Stilvoll eingerichtete Zimmer wahlweise im Altbau (ca. 26 m²) oder Neubau (ca. 28 m²) mit DU/WC, Fön, Telefon, Sat-TV, WLAN (kostenfrei), Kühlschrank, Safe (gegen Gebühr, ca. 5,- € pro Woche) und teilweise Balkon. Zimmer im Neubau zusätzlich mit Klimaanlage (Juli/August). Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung, im Neubau auf Anfrage. Barrierefreies Zimmer im Neubau auf Anfrage möglich.
Verpflegung
Halbpension.
Freizeitangebote
Spa-Komplex mit 2 Hallenbädern (12 x 6 m, 10 x 6 m) und Whirlpool sowie Außenwhirlpool und Dampfbad, finnischer Sauna, Salzgrotte und Spa-Kapsel, Bowlingbahnen, Billard, Verleih von Fahrrädern (gegen Gebühr), Verleih von Strandliegen und Windschutz.
Extra im Reisepreis
Willkommensdrink, Nutzung der Hallenbäder, Whirlpools und des Dampfbades (während der Öffnungszeiten), 1 x wöchentlich Musikabend, Bowlingturnier oder Bingo, 1 x Mineralwasser im Zimmer bei Anreise; 1 x Teilkörpermassage im Zeitraum 22.02.-17.04.25, 1 x Salzgrotte im Zeitraum 18.01.-21.02.25. und 25.10.-14.11.25; 1 x Nikolaus Event mit Nikolausmarkt am 05.12.25.
Kinderermäßigung (Preisbasis PKW/Urlaub)
„Standard“ bis 3 Jahre 100 %, bis 11 Jahre 60 % ab 12 Jahre 30 %.
Anwendungen (Auszug): Klassische- und Heilmassagen, Aromatherapie, Behandlungen für Gesicht und Körper, Therapien mit Wasser, sowohl die Salzgrotte und die SPA-Kapseln können Sie im Spa Lidia genießen. Das Lidia-Hotel ist ein autorisiertes THALGO-Institut. Die Kurbehandlungen sind breit gefächert und werden in 2 Gruppen unterteilt:
Gruppe A: Moorpackung, Fangopackung, Rückenmassage, Teilkörpermassage, Unterwassermassage, Lasertherapie.
Gruppe B: Magnetfeldtherapie, Interferenzstrom, Diadynamik, Galvanotherapie, TENS-Strom, Träubert- Strom, Ultraschall, Rotlicht, Inhalationen in der Salzgrotte.